Tillmann Damrau
1961 geboren am 21. März in Freudenstadt. 1983-89 Studium
der Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste
München, Meisterschüler bei Professor Robin Page, Diplom.
1987 Stipendium der Jubiläums-Stipendien-Stiftung der
Akademie der Bildenden Künste München. 1988 Förderung
durch die Mathias Pschorr-Stiftung, Hackerbräu. 1994-96
Atelierstipendium der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
Seit 2000 Lehraufträge, Workshops und Vorträge an der
Philipps-Universität Marburg, der Hochschule Reutlingen, der
Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, der
Landesakademie Schloss Rotenfels und der Technischen
Universität Dortmund. Mitglied im Künstlerbund Baden-
Württemberg. 2005 Kunstpreis der Stadt Limburg. 2007-08
Vertretungsprofessur am Institut für Bildende Kunst der Philipps-
Universität Marburg. Lebt in Stuttgart.
Ausstellungen (Auswahl):
2012 KIAF, Seoul, Süd-Korea, Bode Galerie & Edition, Nürnberg.
Schwaben in Berlin, Positionen, Hauptstadtstudio der ARD,
Berlin. Die Wahrscheinlichkeit des Unwahrscheinlichen, Kulturund
Museumszentrum Schloss Glatt, Sulz (E). gestern – heute –
morgen, Künstlerbund Baden-Württemberg, Kunstgebäude,
Stuttgart *. zeichnen ohne grenzen, 5. Biennale der Zeichnung,
Kunstverein Eislingen, Eislingen *. MyPlace, Kunstverein
Münsterland, Coesfeld *. Aurora Consurgens, Kunstverein
Würzbürg, Würzburg (E). artKarlsruhe, Karlsruhe, galerie
wagner + marks *. Movidores, Galerie der Kreissparkasse
Esslingen-Nürtingen, Esslingen (E). 2011 The Ovidians,
Galerien für Kunst und Technik, Kulturforum, Schorndorf (E).
ART.FAIR, Köln, galerie wagner + marks. Burglars of Beauty,
galerie wagner + marks, Frankfurt am Main (E). Bilder und
Skulpturen, Kunstforum,Weil der Stadt (E) mit Peter Hermann.
* zu diesen Ausstellungen ist eine Publikation erschienen.
|
|
REGEN • 2010
Mix Media auf Leinwand 170 x 135 cm
THE NOCSYN FILES 4 • 2012
Mix Media auf Papier 38 x 28 cm
DER GLANZ DER TAGE 1 • 2012
Mixed Media auf Leinwand 130 x 150 cm
|